Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.2010, IGD-SG Queis
dabei waren: Olli, Nils, Basti, Nico, Matze, Benni G., Jonas - Robert, Domi (als "Aushilfen" bei den Queisern)
2 Spiele gegeneinander standen bis dato zu Buche. Jeweils einen Sieg konnten beide Teams erringen. Jeder Sieg war zudem sehr sehr bitter für den Gegner gewesen. Beim letztjährigen Jubiläumsturnier hätte die SG Queis locker ihr Turnier gewinnen können...wäre da nicht die 0:1 Pleite gegen die Duscher gewesen. Die Rache folgte im Dezember beim alljährlichen Weihnachts-Neujahrs-Kick bei dem die Duscher eine heftige Packung (aufgrund der vielen Tore wurde auf das Zählen damals verzichtet) bekamen.
Nun also die dritte Schlacht beider Mannschaften. Schlacht traf es diesmal wörtlich, da ein andauernder Regen den Platz in einen kleinen Sumpf verwandelte.
Robert und Domi halfen aufgrund des kleinen Kaders der Queiser bei den Handballern aus. Somit mussten die Duscher auch reagieren und ihren spielstärksten Spieler Benni G. zunächst ins Tor stellen. Das Spiel verlief zunächst sehr kontrolliert. Die Queiser machten zunehmend das Spiel, nur die Tore wollten nicht fallen. Besonders Maik W., einer der treffsichersten wenn der Ball an der Hand ist, zeichnete sich als "Bester Verteidiger" der IGD aus. :-)
So kam es, dass die IGD auf einmal zur ersten Pause 3:2 durch Tore von Nico, Nils und Matze in Führung lag. Nach der Halbzeit tauschten die Queiser den Torhüter, Martin H. der etatmäßige Stürmer ging raus und Robert, die Nr. 1 der Duscher sollte gegen seine Mannschaftskollegen die Kiste sauber halten. Dies gelang ihm lange Zeit bis zum Tor durch Olli auch sehr gut. In der Zwischenzeit hatten die Queiser das Tor der Duscher auch öfters gefunden. Die Joachimi-Brothers konnten die beiden Stoßstürmer Martin H. und Maik W. jeweils gut in Szene setzen und ihnen die nötigen Chancen verpassen. Und auch Domi konnte sich nach ca. 10 Torschüssen die 20 m drübergingen als Torschütze auszeichnen. Auf den Seiten der Duscher sorgte vor allem Benni G., der mittlerweile das Tor verlassen hatte, für hohe Gefahr und mitunter auch 100%-ige Chancen für Nils. Mit 5:1 gewann die SG Queis die 2. Halbzeit. Summasumarum also 7:4 für die Queiser.
Wie es bei so einem Freundschaftsspiel üblich ist, sollte das nächste Tor entscheiden. Nach geschätzten 20 Torchancen auf beiden Seiten und 30 Minuten Spielzeit dann der tolle Pass auf Nils, der frei vor Robert steht und eiskalt ins rechte Eck an ihm vorbeizirkelt -die Entscheidung!
|
|
|
|
|
|
|
Besucher in 10.000: 21421 Besucher (61547 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|