1.FC IchGehDuschen
   
  1. FC IchGehDuschen
  Jura-Cup 2010
 
26.06.10-Jura Cup

Dabei waren: Olli, Robert, Nils, Nico, Teschi, Schumi, Matze, Obi, Benni Götz


Ein Satz mit x ...

Am 26. Juni nahm der 1. FC IchGehDuschen zum zweiten Mal am Jura-Cup teil. Für 10 Euro Startgebühr ein echtes Schnäppchen. Das Turnier begann erstmal mit extremen organisatorischen Schwächen. Das Nichterscheinen zweier Mannschaften stellte die Turnierleitung vor schier unendliche Probleme. Durch das beherzte Eingreifen des Kapitäns Olli, konnte dann zumindest eine gewisse Grundstruktur sichergestellt werden. Leider sollte es die beste Aktion von ihm an diesem Tag bleiben.

Die Duscher traten mit einer recht ambitionierten Mannschaft an und das Viertelfinale war selten so leicht zu erreichen wie heute ... doch wieder einmal sollte es anders kommen.

Nico begann diesmal im Tor, im letzten Spiel tauschte er dann mit Benni. Gegen Mein Persönlicher Favorit schien es gerade, als ob IGD das Spiel unter Kontrolle gebracht hätte und kam auch zu einigen kleineren Chancen. Doch mit der ersten Konterchance ging MPF in Führung. Damit offenbarte sich schon früh ein Hauptproblem des Tages. Die Duscher spielten viel zu offensiv und wurden deshalb mehrfach ausgekontert und auch mit Gegentoren bestraft. Auch das 2. Tor für MFP viel nach einem Konter. Zwar gelang Obi nach einer schönen Vorlage von Schumi noch der Anschluss, aber das Spiel war verloren.

Im 2. Spiel gegen Die SuperCoopers gab es einige Umstellungen. So rückte Olli in die Innenverteidigung und leitete auch direkt auch das 1:0 durch Matze ein. Dieser hat im 1:1 mit dem Torhüter keine Probleme. Auch in der Folgezeit hatten die Duscher einige Chancen, DSC aber auch. Matze wurde ein weiteres Mal freigespielt und vollstreckte erneut eiskalt. In den Folgeminuten ließ IGD nichts anbrennen und schien nach dem 1. Sieg auf Kurs zu sein.

Die letzten zwei Spiele gegen FC Eine Klasse für sich und Para Clark verliefen jedoch äußerst unglücklich. Beste Chancen wurden vergeben und im Gegenzug wurde die kaum vorhandene  Abwehr immer wieder ausgekontert. und ein Zusammenspiel war auch nicht so richtig zu erkennen.

Teschi war auf der rechten Seite eher mit Rutschen beschäftigt, als mit mit Spielen und vergab genau wie Obi mehrfach frei vorm Tor. Matze schoss, z.T. sinnfrei, aus allen Lagen, ohne ernsthaft für Gefahr zu sorgen. Das ein oder andere Abspiel  wäre besser gewesen. Nils diskutierte mehr, als dass er spielte, auch wenn sein Unmut aufgrund mehrer unkluger Alleingänge berechtigt war. Olli spielte gegen den FC Eine Klasse für sich gleich mehrfach als letzter Mann den tödlichen Pass zum Gegner und eine dieser Aktionen führte auch zum Gegentor. Auch der Rest der Mannschaft ließ sich anstecken und spielte z.T. extrem unpräzise.

Alles in allem gingen beide Spiele 2:0 verloren. Bezeichnend für dieses Turnier eine Szene kurz vor Schluss. Bei einem Konter eilt Olli dem gegnerischen Stürmer hinterher. Dieser spielt einen grauenhaften Pass in die Mitte - ein dankbarer Ball für Torhüter Benni. Doch dieser stolpert und der Ball kommt tatsächlich zum zweiten Angreifer durch, der dann vor dem leeren Tor keine großen Probleme mehr hatte.

Hervorzuheben bei diesem teils unglücklichen, teils unvermögenden Turnierverlauf ist einzig Schumi. Zwar spielte er extrem gemächlich, aber seine Bälle kamen an und er hatte 2 großartige Chancen, endlich seinen ersten Treffer zzu erzielen.Mit viel Pech vergab er diese jedoch. Dennoch hatte er zumindest Spaß und besserte die Teamlaune erheblich.

Fazit: ... das war wohl nix

 
 
  Besucher in 10.000: 21415 Besucher (61537 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden