1.FC IchGehDuschen
   
  1. FC IchGehDuschen
  Torhüterstatistik und -bewertung
 



ein Bild

Unser erster Torhüter Christian Koch


 

Name

 

Einsätze

 

Gegentore

 

Gegentore/Spiel

 

Karten

 

Christian Koch

 

12

 

26

 

2,16

 

-

 

Matthias Kirchhof

 

4

 

2

 

0,5

 

-

 

Oliver Leiste

 

2

 

4

 

2

 

-

 

Markus Stuttlof

 

2

 

4

 

2

 

-

 

Nils Kampa

 

1

 

3

 

3,0

 

 

 

Nils Ahne

 

1

 

2

 

2

 

-

 

Robert Felsch

 

78

 

117

 

1,51

 

-

 

Mike Kolbe

 

1

 

1

 

1

 

-

 

Tom Friedenberger

 

2

 

7

 

3,5

 

 

Nicolas (Lars) Leiste

 

27

 

35

 

1,27

 

 -

 

Andreas Pohl

 

1

 

0

 

0,00

 

-

 

Phillip Tesch

 

31

 

32

 

1,0

 

 -

 

Christian Felsch

 

9

 

7

 

0,77

 

-

 

Olaf Felsch

 

5

 

14

 

2,8

 

-

Matthias Pohl

6

10

1,7

-

Benni Götz

1

2

2

-

Matthias Dölle

5

7

1,4

 

 

Bewertung

Robert Felsch: 
"Torwart und Linksaußen haben einen Knall."
Ein saustarker Rückhalt. Er fackelt nicht lange und fischt viele schwierige Bälle raus. In der Luft hat er trotz seiner enormen Größe leichte Probleme, dafür kann er mit seinen gelernten Reflexen als Handballtorwart auf der Linie glänzen. Er hat ein bisschen das Pech, dass er oft dann im Tor steht, wenn IGD die Bude voll bekommt. Das verdirbt ihm z.T. die Quote. Er vollbrachte zweimal das Kunststück 4 Spiele hintereinander zu Null zu halten. Beim Rosenpokal 2009 traf auch er als Torhüter.

Phillip Tesch:
"Die Null muss stehen."
Ein (welt)klasse Torhüter und zur Zeit in einer überragenden Form. Vor allem in der Strafraumbeherschung ist er stark. Auf der Linie hat er manchmal ein paar Probleme. Zeigte beim Rosenpokal 2009 eine super Leistung und hielt beim Böhse-Bulls-Cup sechs mal in Folge zu Null.

 

Nicola(r)s Leiste:
"Wir dürfen uns nicht hinten rein drängen lassen."
Ebenfalls ein Klasse-Goalie. Auf der Linie fast unschlagbar. Allerdings neigt er manchmal zum Leichtsinn und auch seine Ausflüge bringen nicht immer Freude.
 

Christian Koch: 
"Wenn der Torwart einen Fehler macht, ist es meist ein Tor."
Manchmal unglaublich mies, meist keinesfalls souverän, aber doch äußerst spektakulär und auf spezielle Art Klasse.

Christian Felsch:
"Die Kleinen haben aufgeholt."
Gab in Leipzig beim Jubiläums-Turnier auch seine Premiere im Tor. Ohne Fehl und Tadel . Zuletzt auch bei diversen Turnieren mit Kurzeinsätzen. Musste nun auch schon ein paar Male hinter sich greifen.

Tom Friedenberger:
"Da fällt der Torwart wie eine Bahnschranke."
Ersetzte Robert beim Blue Lions Cup nach einigen Spielen im Tor. Keine Torhüterausbildung, was man auch sah, aber einige spektakuläre Saves.

 

Matthias Kirchhof: Man sieht die professionelle Torhüterausbildung, aber dicke Patzer kosteten auch schonmal den Sieg.


Stutti: Sehr souverän und aufmerksam.

Oliver Leiste: Der Kapitän ist ein lautstarker Rückhalt, allerdings mit Unsicherheiten Nils Kampa: Der geborene Anti-Torhüter, Basketbälle kann er besser fangen. Nils Ahne: Half auch mal im Tor aus^^.

Andreas Pohl: Hütete beim Böhse Bulls-Cup erstmals das Tor und das fehlerfrei.

Olaf Felsch: Debütierte in Queis beim Köthener Brauerei-Cup. Der geborene Torhüter ist er jedoch nicht. Einige Bälle hielt er recht gut, doch auch an zwei Gegentoren war er nicht ganz unschuldig. Oft genug ließ ihn dass Team jedoch auch allein.

Matthias Pohl: Nach guten Trainingsleistungen zum ersten Mal als Stammkeeper beim RSV Cup '10 in der Kiste. Zeigte wie auch schon in den Einheiten zuvor eine sehr beachtliche Leistung. Man merkt zwar, dass ihm die Torhüterausbildung fehlt, aber alles in allem ein sehr solider Rückhalt, der mit einigen schönen Aktionen noch ein paar Bälle rausfischte.



 

 

 
 
  Besucher in 10.000: 21445 Besucher (61582 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden