1.FC IchGehDuschen
   
  1. FC IchGehDuschen
  Feldspielerbewertung
 

Oliver "Olli" Leiste (Nr. 20):
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel."
Der Kapitän, Leitwolf und Rekord-Spieler der Mannschaft. Man merkt ihm die fußballerische Grundausbildung an. Schießt oft die wichtigen Tore. Kann seine Erfahrung vor allem in der Defensive durch sehr gutes Stellungs- und Aufbauspiel einbringen, die seine etwas fehlende Schnelligkeit wett machen. Manchmal überkommt jedoch auch ihn "Bruder Leichtfuß" mit Fehlpässen die sehr weitreichende Folgen haben. 

Robert Felsch (Nr. 23):
"Nur mit schön spielen gewinnt man keinen Blumentopf"
Der "Turm" in der Abwehr. An ihm kommt so schnell keiner vorbei und wenn, dann stellt er auch mal gezielt ein Bein dazwischen. Kann auch als Sturmtank im Angriff fungieren, wo ihm allerdings gegen starke Gegner die nötige Antrittsfähigkeit und oft auch die Kaltschnäuzigkeit fehlt. Bei ruhenden Situationen durch seine Größe auch im Kopfballspiel gefährlich.

Nils Kampa (Nr. 18):
"Den Ball flach halten."
Als alleiniger Stoß-Stürmer angefangen ist er mittlerweile mehr zum "Außenflitzer" umfunktioniert wurden. Ob im linken Mittelfeld oder auf der linken Abwehrseite kann er mehr und mehr auch körperliche Härte einsetzen und dem Gegner gehörig stören. Im Offensiv-Spiel fehlt ihm allerdings für vor allem hohe Bälle die nötige Technik. Bei Kontern kommt ihm seine Schnelligkeit entgegen, womit er die gegnerische Abwehr in Gefahr versetzt und auch den letzten Pass zum freistehenden Mitspieler spielen kann. Im eigenen Abschluss ist jedoch die Kaltschnäuzigkeit häufig zu vermissen.

Matthias "Kalle" Pohl (Nr. 10):
"Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel auch."
Der "Wühler" im Angriff. Besitzt über eine enorme Kampfeskraft, um die Bälle zu erkämpfen und zu halten. Sorgt immer wieder für Torgefahr im gegnerischen Strafraum und wird in regelmäßigen Abständen mit Toren belohnt.

Jonas Wätzel (Nr. 13):
"Der Platz ist klein, da kann man auch aus 40m schießen."
Von der Technik her einer der Besten im Team. Im Antritt fehlt im jedoch die nötige Spritzigkeit, was ihm bei schnellen Offensiv-Aktionen Probleme bereitet.
Im Spiel nach vorne kann er sich durch seine Schusskraft bei ruhenden Situationen in Szene setzen. In der Defensive unheimlich wichtig durch seine robuste Art und die gute Spielübersicht. 

Philipp "Teschi" Tesch (Nr. 15):
"Ich denke nicht vorm Tor. Das mach ich nie."
Im Spiel nach vorne eine absolute Bereicherung. Hat oft den gewissen "Torriecher". Kann durch seine extreme Schnelligkeit und Ballsicherheit bei hohen Bällen durch Konter brillieren. Manchmal fehlt im jedoch ein Auge für den besser stehenden Mitspieler. Im Defensiv-Spiel auch mit einigen Schwächen.

Nico(Lars) Leiste (Nr. 12):
"Angriff ist die beste Verteidigung."
Einer der wenigen "Profis" im Verein. Daher merkt man ihm auch die gute fußballerische Technik an. Hat sich in der Defensive zu einem starken Eckpfeiler entwickelt. Drängt oft auch nach vorne, was jedoch bei Ballverlust leicht zu Problemen führt.

Dominique  "Domi " Schneegaß (Nr. 3):
"Jeder muss jetzt 110 % geben!"
Der Sprinter und Fighter der IGD. So schnell wie er ist keiner. Leider hapert es dafür an der fußballerischen Technik. Wenn jedoch der Ball am Fuß klebt, dann kann er mit seinen schnellen Vorstößen für große Gefahr sorgen. Der Gegner scheut vor allem die Zweikämpfe mit ihm, da er weder schneller noch stärker auf den Beinen ist.

Christian "Chrisi" Felsch (Nr. 27):
"Das ewige Talent."
War mit 10 Jahren jüngster Duscher aller Zeiten. Fußballerisch kann sich sein Können schon sehen lassen. Jedoch fehlt es noch an der gewissen Endschnelligkeit die ihm seine Mitspieler voraus sind. Stellt die Zukunft des Vereins dar.

Eric "Schumi" Schumann (Nr. 9):
"Lasst den Ball laufen, der hat mehr Luft als ihr."
Liebevoll auch Birgit genannt. Hat den Fußball sicherlich nicht erfunden, kämpft jedoch immer mit vollem Einsatz und kann sich durch seine körperliche Robustheit gut dem Gegner in den Weg stellen.

Tom "Toffi" Friedenberger (Nr. 5):
"Jungs, wenn wir nicht schießen, können wir keine Tore erzielen - dann können wir nicht gewinnen!"
Großer schlacksiger Leuchtturm in der Abwehr. Ist für die grobe Defensiv-Arbeit wie z.B. Bälle auf die Tribüne hauen zuständig. Fiel auch schon einige Male durch sehr gute Pässe auf - zum Gegner. :-)

Matthias "Matze" Kirchhof (Nr. 6):
"Einmal Weltklasse, einmal Kreisklasse."
Kann durch seine fußballerische Ausbildung gutes fußballerisches Können am Ball vorweisen. Der klassische Mittelfeldspieler im Team. An schlechten Tagen kann er jedoch das Spiel extrem verlangsamen. An guten Tagen zeigt er seine sehr gute Schusstechnik, die ihn extrem torgefährlich macht und den Duschern schon den ein oder anderen Punkt gerettet hat.

Jacob "Hasi" Neubert (Nr. 00):
"Es ist erst dann vorbei, wenn es vorbei ist."
Hat zwar nicht die extrem gute Fußballtechnik, diese kann er aber mit Schnelligkeit und großem Kampfgeist wett machen. Ist auch für das ein oder andere Tor gut und erweist sich als sehr mannschaftsdienlich.

Andreas "Andy" Pohl (Nr. 17):
"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen."
Sorgt ähnlich wie sein Bruder durch seine kämpferische und wühlige Art im gegnerischen 16-er für Gefahr und belohnt sich selbst mit dem ein oder anderen Tor. Zuletzt hat er immer mal wieder in der Abwehr für Ordnung gesorgt und mit beherzten Vorstößen nach vorne Angriffe eingeleitet.

Benjamin "Benni" Blank:
"Manchmal ist weniger mehr."
Leider in letzter Zeit selten anwesend. Mit ihm wird es auf und neben dem Platz selten langweilig. Fußballschuhe kennt er auch nur vom Hörensagen. Wenn er am Gegenspieler dran ist, hat er ähnlich wie Tom keine Scheu den Zweikampf zu suchen. Oft fehlt aber der entscheidende Tick Ehrgeiz um sich am gegnerischen Spieler festzubeißen.

Sebastian "Basti" Kirchhof (Nr. 2):
"Die Wahrheit liegt auf'm Platz."
Zeigte gleich bei seinem ersten Turnier seine Qualitäten mit 5 Toren in 5 Spielen. Von der Veranlagung her ein hervorragender Spieler. Anfänglich mit einigen Startschwierigkeiten, mittlerweile jedoch zu einer starken Waffe im Offensivspiel geworden. Sorgt für extreme Torgefahr mit seiner guten Technik.

 

 
 
  Besucher in 10.000: 21433 Besucher (61568 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden