1.FC IchGehDuschen
   
  1. FC IchGehDuschen
  Rosenpokal 2008
 

9.ROSENPOKAL 2008

TITELVERTEIDIGER Kickers Young Team Rosengarten
VIZEMEISTER Saalepiraten
3. Havanna Club 08
4. Wiederholungstäter
5. Kickers Rosengarten Old Team
6. Tschörmeny Allstars
7. Unser Verein
8. Sparkasse Leipzig
9. Füchse Hassenhausen
10. 1.FC IchGehDuschen
11. Dream Team
12. Müchelner Bier Union
13. Pfandpiraten 08
14. Red Bullz
15. Pflegestufe Halle Neustadt

Am 14.6. war es endlich mal wieder soweit. Der 1.FC IchGehDuschen versammelte sich auf dem Postplatz, um  beim Rosenpokal eine bessere Rolle zu spielen, als im vergangenen Jahr. Neben den etablierten Robert, Olli, Matze, Domi waren auch die bewährten Neuzugänge Lars, Hasi und Tom am Start. Des Weiteren gaben sich die Gebrüder Matthias und Andreas Pohl die Ehre. Hoch motiviert ging es in de erste Partie gegen die Kickers Rosengarten (Young Team). Wie üblich diente dieses Spiel dem Ausprobieren verschiedener Positionen und Spielweisen. Leider hingen wir die ganze Zeit in der Defensive fest und kamen zu keiner nennenswerten Offensivaktion. Hinten standen wir jedoch halbwegs solide. Leider erwischte Robert einen rabenschwarzen Auftakt. Der sonst so souveräne Torhüter irrte beim 1:0 verwirrt vor seinem Tor umher und bekam den Ball solange nicht unter Kontrolle, bis er drin war. Auch beim 2:0 sah er nicht glücklich aus. Aber sei es drum, jeder macht mal Fehler und jeder andere im Team hat schon bedeutend mehr auf seiner Kappe als Uns Robbe. Und es gibt schlimmeres als gegen dem amtierenden Rosenpokalsieger und späteren Turniersieger knapp zu verlieren. 
Weiter ging’s gegen die Tschörmany Allstars. Diese Mannschaft bestand vor allem aus zwei halbwegs ballsicheren Flitzern und 4 Mitläufern. Hier liefs schon bedeutend besser. Robert strahlte wieder die gewohnte Sicherheit aus. Auch die Abteilung Attacke zeigte plötzlich Präsenz. Nur waren die Zielrohre noch nicht richtig justiert. Hervorzuheben ist hier ein wenig Kalle Pohl, der mit seinem Einsatz im Sturm beginnend ein ständiger Unruhe- und Gefahrenherd war. Zwar traf man nicht, doch hinten brannte auch nichts an, so dass das Spiel 0:0 endete.
Nun folgte der kollektive Blackout. Wie schon im Vorjahr traf man auf "Unser Verein". Nach nicht einmal 3 Minuten war die Partie entschieden. Erst vertändelte Matze den Ball grob fahrlässig. Damit beschwor er eine 1:1 Situation herauf, in der Robert keine Chance hatte. Doch es kam noch schlimmer: Direkt nach dem Anstoß kam der Ball zu Olli. 
Dieser wollte einen langen Ball auf Lars spielen. Allerdings wartete er zu lange und verlor prompt die Pille - als letzter Mann. UV hatte ein leichtes Spiel auf 2:0 zu erhöhen. Auch danach wurde es nicht besser. Die UV-Spieler konnten machen was sie wollten. Robert und jede Menge Unfähigkeit des Gegners verhinderten ein richtiges Debakel. Dass nach vorne gar nichts ging, braucht eigentlich gar nicht erwähnt werden. Das Spiel verlor der 1.FC IchGehDuschen völlig verdient mit 4:0. 
Von nun an konnte es nur noch aufwärts gehen. Trotzdem hockte das Team mit hängenden Köpfen am Spielfeldrand. Olli bemühte sich redlich, die Truppe wieder aufzubauen und "versprach", heute noch ein Tor zu erzielen.
 Eine weitere Maßnahme war der Torhüterwechsel. Lars tauschte mit Robert. Als unser letztes Vorrundenspiel stand der Vergleich mit der Pflegestufe Halle/Neustadt an. Beim gemeinsamen Warten auf den Schiri freundete man sich sogar ein wenig an. Das Spiel begann temporeich und auf beiden Seiten ergaben sich Chancen. Allerdings sprang erstmal noch nichts Zählbares heraus. Etwa zur Hälfte des Spiels sollte der Kapitän dann sein Versprechen einlösen: Der Neustädter Außenverteidiger spielte den Ball zurück in die Mitte. Sein Kollege nahm in am Neunmeterpunkt an und begann ein wenig zu jonglieren und rumzutändeln. Olli hatte Lunte gerochen und stürmte heran. Kurz bevor er den Gegner erreichte, versprang diesem der Ball. Olli grätschte hin und der Ball rollte unbedrängt ins Tor. Riesenjubel in den Reihen der Duscher. Nun galt es den Vorsprung zu verteidigen. Und mit einer stark verbesserten Abwehr, mit plötzlich auftretender Ballsicherheit und natürlich mit viel Zeit bei Einwürfen und Abstößen gelang der 1. Sieg in diesem Turnier. Überschwängliche Freude machte sich breit. Schließlich hatten wir es geschafft, uns für das Spiel um Platz 9 zu qualifizieren. Nach dem letzten Platz im Vorjahr, waren diesmal also schon mindestens 5 Teams schlechter. Was für ein Erfolg.
Nun ging es also um alles ... und gegen die Füchse Hassenhausen. Spielerisch war es ein recht vernünftiges Niveau. Lars blieb im Tor. Hüben wie drüben gab es einige Chancen. Dann zeigte Lars mal wieder, dass er Entscheidungsspiele mag und machte wie schon beim ESC-Turnier spektakulär auf sich aufmerksam. Nach einer Ecke fing er den Ball und leitete mit seinem Abschlag den Tempogegenstoß ein. Der Ball flog weit in die gegnerische Hälfte und setzte kurz vor dem Strafraum auf. Der an der Strafraumgrenze stehende Torhüter wurde überrascht. Der bewegte sich unaufhaltsam aufs Tor zu. Allerdings setzte der wieselflinke Kalle nach und schob den Ball über die Linie, so dass das Tor auf seine Kappe ging. Nun versuchte das Team erneut das Spiel zu verwalten. Doch kurz vor Schluss zerstörte eine Schlafeinlage der Abwehr den Erfolg. Drei Verteidiger waren nicht in der Lage, einen Angreifer der Füchse zu stoppen. 1:1. Dies war auch der Entstand nach 10 Minuten. Nach einiger Verwirrung war auch dem Schiri klar, dass das Spiel im Neunmeterschießen entschieden werden musste. Olli gab dem Drängen von Matze (leider?!) nicht nach und nominierte Lars, Robert und sich selbst als Schützen. So ging es in den Vergleich mit den Füchsen und ihrem verletzten Torhüter. Lars trat als erster an ... und verschoss. Der erste Füchseneuner saß. Olli war zweiter Schütze des 1.FC.Er traf sicher und glich damit aus. Allerdings konnten die Füchse sofort wieder erhöhen. Nun musste Robert treffen und Lars halten, um die Chance auf Platz 9 zu erhalten. Doch auch Robert scheiterte am Goalie ( dem Fuchs ) und so ging das Spiel verloren.


Fazit: Nach einem schwierigen Beginn haben wir uns doch noch rein gefunden, uns gut verkauft und viel Spaß gehabt. Kalle und Andy dürfen gerne mal wieder kommen. Und nun steht unser Lieblingsturnier, der SputnikSportsday an ... Gegner seid gewarnt!!!
 

 
 
  Besucher in 10.000: 21427 Besucher (61559 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden